Schaufensteraktion
Gemeinsam mit der Händlervereinigung “ Unser Kulmbach“ vertreiben wir die Spinnweben aus den Leerständen der Innenstadt.
Gemeinsam mit der Händlervereinigung “ Unser Kulmbach“ vertreiben wir die Spinnweben aus den Leerständen der Innenstadt.
Dabei sein ist alles. Professor Gareis von der Raps Stiftung im Gespräch mit Dr. Barbara Biella und Elsbeth Oberhammer vor dem „pitch“. Ein herzliches Dankeschön an die Raps Stiftung für die Möglichkeit am Wettbewerb teilnehmen zu können.
Die Waldbauern rückten mit schwerem Gerät an und lieferten einzigartige Bänke! Das THW im Einsatz – aus Robinien haben die Jungs vom THW wunderschöne Bänke gebaut und auf dem Spielplatz verteilt. Ein herzliches Danke an die super Truppe! Das neue Kaufplatzgelände nimmt Gestalt an. In den letzten Tagen war Herr Engelen mit seiner Truppe …
Viele Wege führen auf die Burg Oft dreht sich die Diskussion um die möglichen Zugänge zur Burg. Wir haben uns mit den Verantwortlichen zusammengesetzt, die Buslinien erkundet und sind zu dem Schluss gekommen: es mangelt einfach an der deutlichen Beschilderung! Wir wollen die Buslinie zur Burg deutlich herausheben. An den Bushaltestellen Hinweise anbringen und auffällige …
Ergebniss Namensfindung Im Januar haben wir gemeinsam mit einer Vertretung der Studentinnen und Studenten der Uni Kulmbach und Frau Resch-Heckel die Kulmbacherinnen und Kulmbacher aufgerufen dem Kaufplatz Areal einen neuen Namen zu geben. Viele sind unserem Aufruf gefolgt und haben sich an der Suche nach einem passenden Namen für diesen zentralen Platz in Kulmbach beteiligt. …
Kooperationsprojekt: Kulmbach Mitmachbuch Mit den beiden Kunstpädagoginnen Meike Schuster und Julia Herbert von Kulmbachausmalden.de haben wir uns erfolgreich an der sozialen Wette der Raps Stiftung 2021 beteiligt. Mit den eingeworbenen Spenden können wir das Kulmbach Mitmachbuch in einer Auflage von mind. 2000 Stück realisieren und Kulmbachern und Gästen kostenlos zur Verfügung stellen. Seit Wochen sind …